Andriol® Testocaps 40 Mg 60 St Mit Dem E-rezept Kaufen
Die akute Toxizität von Testosteron ist gering.Eine Überdosierung von Andriol Testocaps kann aufgrund des enthaltenen Rizinusöls zu Magen-Darm-Beschwerden führen. Mögliche Zeichen einer Überdosierung sind Priapismus (schmerzhafte und anhaltende Erektion des männlichen Penis) oder andere Zeichen sexueller Überstimulation. Verständigen Sie bei Verdacht auf eine Überdosierung Ihren Arzt, damit dieser über das weitere Vorgehen entscheiden kann. Unterrichten Sie Ihren Arzt oder Apotheker auch, wenn Sie das Hormon ACTH (Adrenokortikotropin) oder Kortikosteroide (Wirkstoffe, die z. B. zur Behandlung von Rheuma, Arthritis, Allergien oder Asthma verwendet werden) anwenden oder anwenden möchten. Die Anwendung von Androgenen wie Andriol Testocaps begünstigt möglicherweise das Risiko für Wassereinlagerungen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Ihr Herz oder Ihre Leber nicht richtig arbeiten.
Andriol® Testocaps 40 Mg
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Personen, die Testosteron missbräuchlich angewendet haben, können abhängig werden und Entzugssymptome erfahren, wenn sie die Dosis signifikant ändern oder die Anwendung abrupt beenden. Sie sollen dieses Arzneimittel nicht allein oder mit anderen anabolen androgenen Steroiden missbrauchen, da es Ihre Gesundheit ernsthaft gefährdet. Nehmen Sie Andriol mit einer Mahlzeit ein und schlucken Sie die Testocaps unzerkaut, mit etwas Wasser oder anderer Flüssigkeit.
Bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber dem Wirkstoff Testosteronundecanoat https://prego-samui.com/trenbolon-acetat-alles-was-sie-uber-den-kauf/ oder einem der in den Testocaps enthaltenen Hilfsstoffe. Andriol kann nur dann richtig wirksam werden, wenn es mit einer Mahlzeit eingenommen wird. Nach der Einnahme von Andriol Testocaps gelangt der Wirkstoff Testosteronundecanoat in die Blutbahn und wird vom Körper zu Testosteron umgewandelt.
Dosierung Und Anwendung
- Die Preise auf docmorris.de können von den Preisen in gedruckten Werbemitteln (Kataloge, Anzeigen and so on.) abweichen, und gelten nur bei Online-Bestellung unter docmorris.de.
- Substanzen, die den Abbau von Testosteron im Körper beeinflussen (beispielsweise das Tuberkulose-MittelRifampicin), können eine Erhöhung der Testosteron-Konzentration im Blut bewirken.
- Unterrichten Sie Ihren Arzt oder Apotheker auch, wenn Sie das Hormon ACTH (Adrenokortikotropin) oder Kortikosteroide (Wirkstoffe, die z. B. zur Behandlung von Rheuma, Arthritis, Allergien oder Asthma verwendet werden) anwenden oder anwenden möchten.
- Andriol wird angewendet zur Testosteron-Ersatztherapie bei männlichem Hypogonadismus (Unterfunktion der Keimdrüsen).
- Damit der Wirkstoff vom Körper aufgenommen wird, nehmen Sie Andriol Testocaps zusammen mit einer Mahlzeit und gegebenenfalls mit etwas Flüssigkeit ein.
Die Inhalte und Dienste auf sanego dienen der persönlichen Information und dem Austausch von Erfahrungen. Eine individuelle ärztliche Beratung oder eine Fernbehandlung finden nicht statt. Alle Inhalte können in keinem Fall professionelle Beratung und Behandlung durch Ihren Arzt oder Apotheker ersetzen. Stellen Sie auch nicht die Einnahme verschriebener Medikamente ohne ärztliche Rücksprache ein.
Wenn Sie Eine Größere Menge Eingenommen Haben, Als Sie Sollten
Eine Überdosierung von Andriol Testocaps kann aufgrund des enthaltenen Rizinusöls zu gastrointestinalen Beschwerden führen. Durchfall – hervorgerufen durch Rizinusöl – kann zur Reduktion der Wirkstoffresorption führen. Kortikosteroiden begünstigt möglicherweise die Bildung von Ödemen; daher ist bei der Anwendung dieser Wirkstoffe Vorsicht geboten, insbesondere bei der Anwendung bei Patienten mit einer Herz- oder Lebererkrankung bzw.
Testosteronester erhöhten in Langzeittierversuchen die Häufigkeit von Leberkarzinomen, Prostatakarzinomen bei männlichen Tieren sowie Tumoren des Genitaltraktes bei weiblichen Tieren. Hohe Dosen von Androgenen und Anabolika können Lebertumoren hervorrufen. Vereinzelt wurde über Hepatome bei Patienten berichtet, die eine Langzeittherapie mit Androgenen erhielten. Ein Absetzen der Therapie führte nicht in allen Fällen zu einer Tumorregression. Ob eine ursächliche Beziehung oder nur ein zufälliges Zusammentreffen zwischen Testosterongabe und Tumorbildung besteht, ist ungeklärt.